Profil - Wir verbinden qualitative Forschung mit strategischer Beratung. Das machen viele.
Wir gehen einen Schritt weiter und optimieren den Prozess der Ergebnisfindung sowie die kreative
Umsetzung unserer Empfehlungen. Für bessere Erkenntnisse und inspirierende, erfolgreiche Lösungen.
NEW VIEW IN DIFFERENT TIMES
Auf Basis unserer Methode – der morphologischen Psychologie – und einer konzeptionell und strategisch ausgerichteten Beratung kann die Entwicklung und kreative Umsetzung von Forschungsergebnissen besser genutzt werden:
CreativeXTend™ ist ein innovatives Konzept, das den Prozess der Zielerreichung eines Projekts an der Schnittstelle zwischen Forschung, Marketing und Agentur unterstützt.
Vor, während und vor allem nach einer Untersuchung.
Im direkten Austausch mit Marketing und Kreation.
Mit analytischer Tiefe, psychologischer Kompetenz, Business Spirit und zielgerichteter Kreativität.
Forschung und Beratung
Tiefenpsychologie mit System
Wir forschen und arbeiten mit der morphologischen Psychologie und damit wissenschaftlich fundiert, anschaulich, praktikabel und besonders ergebnisorientiert. Die Methode ermöglicht die Systematisierung unbewusster Motivstrukturen.
Eindeutige Ergebnisorientierung
Näher am Verbraucher und seiner Alltagswelt zu sein, das widersprüchliche, oft auch irrationale Verhalten zu erforschen, ist für uns selbstverständlich.
Mindestens so wichtig sollte es aber sein, aus den Erkenntnissen erfolgreiche Maßnahmen abzuleiten. Das tun wir.
Anders gesagt: Wir helfen auch mehr zu verkaufen.
Kostenorientierte Untersuchungsdesigns
Wir arbeiten effizient und ohne übertriebene Fallzahlen oder überteuerte Tools.
Nebenbei: Gute Marktforschung kostet meistens weniger als schlechte.
Zeitnahe, unkomplizierte Durchführung
Wir vermeiden zeitraubende Prozesse und Verzögerungen.
Termintreue, Engagement und ein hohes Maß an Verlässlichkeit sind für uns die Voraussetzung für professionelles Arbeiten.
Zum Beispiel sind Toplines 1-2 Tage nach der Erhebung möglich.
Transparenz der Arbeits- und Analyseschritte
Sie können immer erfahren, wann wir was machen.
Dieser Prozess wird bei uns laufend auditiert.
Verständliche Ergebnisse mit anschaulich visualisierter Darstellung
Wir verbinden Erkenntnistiefe mit dem Blick für das Wesentliche und bringen beides prägnant und präzise auf den Punkt. Was sich natürlich auch in der Dauer unserer Präsentationen widerspiegelt.
Klare Handlungsempfehlungen
Die Empfehlungen sind auf die Kundenanforderungen zugeschnitten und weisen einen hohen Umsetzungsgehalt auf, der zu messbarem Mehrwert führt. Sie werden ergänzt durch und weiterentwickelt mit CreativeXTend™.
Am Markenerfolg ausgerichtete Denkweise
Unsere Marktforschung zielt auf Resultate: den Erfolg für Ihr Produkt, Ihre Marke, Ihre Kommunikation.
Flexibilität bei Kundenwünschen, unkonventionelle Problemlösungen
Zum Beispiel ein Kino für einen Spottest anmieten, Entscheider auch mal nach 22 Uhr befragen, PoS-Interviews vom Eingang bis zur Kasse begleitend durchführen (Pass-through-Methode) etc.
Erfahrungen in den meisten Produkt- und Kommunikationsbereichen
15 Jahre im Markt sprechen für sich.
CreativeXTend™
Neue Synergien
Unsere tiefenpsychologische Forschung liefert bildhafte, sinnliche Eindrücke, die häufig als Ideen-Pool genutzt werden können. Kreative Profis machen mehr daraus.
Effektive Zielerreichung
Der direkte Austausch zwischen Forschung und Kreation ermöglicht eine zielgerichtete Umsetzung von Ergebnissen. Als kreativer Spielraum, Auswahl von Alternativen oder konkrete Finalisierung.
Mehr kreatives Potenzial
CreativeXTend™ ermöglicht es, neue Ideen relevanter werden zu lassen,
gute Ideen noch besser zu machen und ganz allgemein aus dem, was getestet wird, das Beste herauszuholen. Wir bevorzugen Kreativitäts-Stimulanz statt Ideenkiller.
Anpassungsfähig
Von der Idee über die Insight-Entwicklung, vom Konzept bis zum fertigen Storyboard oder Verpackungsdesign – die kreative Optimierung lässt sich auf jeder exekutionellen Stufe und in jeder Testphase einsetzen, je nachdem was Sie brauchen.
Added Value
Wir arbeiten mit einem flexiblen Kreativ-Netzwerk ohne Overhead-Strukturen.
Leistungen - Unser Spektrum zeichnet sich durch einen gelungenen Mix aus analytischer Tiefe, Methodenstärke
und individuellen Lösungen aus. Wir nutzen neue Technologien und Forschungsansätze. Sie bekommen
dafür ziemlich gute Ergebnisse und umsetzbare Empfehlungen für eine erfolgreiche Markenführung.
- Übersicht
- Research
- Beratung
- CreativeXTend
- Methode
Inside - Wir sehen uns als analytische Klarseher, inspirierende Ideen- und Impulsgeber,
sympathische Mitdenker und problemlösende Berater. Mehr als eine Sache zu können,
passt ja auch ein bisschen zu der Stadt in der wir leben und arbeiten.
Wir im Überblick
BM&P: Bergmann, Meurer & Partner
Place to be: eines der ältesten Gebäude im Herzen von Köln
Geschäftsführung: Thomas Bergmann und René Meurer
BM&P Consulting: Thomas Bergmann
Start-up: 1999, BVM-Mitgliedschaft
Geschäftsfeld: Qualitative Markt- und Medienforschung, Kommunikationsberatung, Strategieentwicklung
Konzept: Effiziente, ergebnisorientierte Forschung und Beratung unter Anwendung der morphologischen Psychologie, kreative Entwicklung und Umsetzung der Ergebnisse CreativeXTend™
Philosophie: Näher dran sein am Ergebnis (nicht nur am Konsumenten), innovative Forschungsdesigns mit Verzicht auf überhöhte Fallzahlen, lange Durchführungszeiträume und Methoden-Akrobatik – weniger ist manchmal eben mehr.
Dass diese Form von Effizienz nur unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards möglich ist, versteht sich von selbst.
Service: Full Service, eigene Studioräume, Streaming, Eye-Tracking bei Bedarf, Netzwerke für internationale Studien und Kreativ-Support
Darüber hinaus: Teamgeist, Fairplay, direkter Kontakt, offene Türen, kurze Wege, spannende Momente, persönliches ‚Involvement‘ – Psychologie findet bei uns nicht nur auf der Couch statt.
Thomas Bergmann
Geschäftsführung, Markt- und Medienforschung, Consulting
Macht (sich) gerne Unbewusstes bewusst und findet Insights, die wirklich relevant sind.
Freut sich über Spannungen und Widersprüche, hat aber keine Erklärung für das Paradox, als Schalke-Fan auch den FC zu mögen.
Branchenkenntnis88%
Bewegende Präsentationen90%
Ins Berghain reingekommen50%
René Meurer
Geschäftsführung, Markt- und Medienforschung
Bringt Tiefe in die Interviews, die auch so heißen.
Koordiniert den Austausch mit dem Kreativ-Netzwerk und kennt jemanden, der jemanden kennt, der mit Martin Kippenberger befreundet war – was von Kreativen geschätzt wird.
Tech. Problemlösungen80%
Optimierte Ideen bei Pretests70%
Healthy Snacking bei Stress2%
Reinhard Meyer
Medienforschung, Coaching
Gehört zu den wenigen Psychologen, die immer wieder Ähnlichkeiten zwischen Wirkungsforschung und Neuromarketing entdecken.
Hält das ‚Du‘ in der Kommunikation noch nicht für Dialog-Marketing außer bei Ikea.
Würde gerne in Albuquerque wohnen, weil das vorher in Twin Peaks nicht möglich gewesen ist.
Neuropsychologie82%
Gesehene TV-Serien 92%
Humor58%
Karin Wunder
Projektleitung Web und Social Media, Digital Native (einer muss es ja sein)
Untersucht das sich permanent verändernde Mediennutzungsverhalten von Kids und Jugendlichen.
Bezeichnet Radfahren durchs Belgische Viertel auch mal als Mobile Research.
Häufig geäußerte Frage:„Ist das Content oder kann das weg?“
Kompetenz für Jugendkultur84%
Usability-Durchblick95%
Veganes Grillen10%
Wir haben im Laufe der Zeit ein erfahrenes und aufeinander eingespieltes Netzwerk an Partnerstudios
und freien Kreativen aufgebaut, auf das wir je nach Anforderung und Zielsetzung eines Projekts zurückgreifen.
Manches wollen und können wir einfach nicht selber machen, dafür gibt es Profis und Spezialisten.
Netzwerk Kreativ
Unsere Kreativ-Partner sind Texter, Autoren, Zeichner, Grafiker, (Visual/Web) Designer, Fotografen, Script Consultants, Producer oder Online-Redakteure, mit denen uns eine gute und zumeist längere Zusammenarbeit verbindet.
Der flexible und von Teamgeist und psychologischem Verständnis geprägte Einsatz ermöglicht schnelle, kostengünstige, aber auch äußerst zielorientierte Ergebnisse, die weit über bisherige Marktforschungs- und Beratungsleistungen hinausgehen.
Durch unser Netzwerk können wir jederzeit interdisziplinär und international arbeiten.
Netzwerk Studio
Zusammenarbeit mit Partnern und Studios in Deutschland sowie den folgenden Ländern:
- Österreich: Sensor Marktforschung, Wien
- Frankreich: Ifop, Paris
- UK: Greenlight Research und Plusfour Market Research, London
- Italien: Muller & Associati, Mailand
- Spanien: Block de Ideas, Madrid, Barcelona, Sevilla
- USA: KGC Qualitative, Sarasota, Florida


Pre- und Posttests

Consumer Experience
Kontakt - So erreichen Sie uns:
BM&P Research
Friesenwall 47a
50672 Köln
Fon: 0221 – 25 23 10
Fax: 0221 – 25 80 417
E-Mail: info@bm-p.com
Mit Kontaktaufnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden.
Wir freuen uns auf Ihre Mail
Get in touch
Liken Sie uns bei Facebook, folgen Sie uns
auf Twitter, schauen Sie einfach mal vorbei. Demnächst.